Die meisten -Computerspiele nehmen den gesamten Bildschirm ein, wenn Sie spielen. Je nachdem, ob der Entwickler dies zulässt oder nicht, können Sie stattdessen auch in einem Fenster spielen. Der Vorgang zum Öffnen eines Fensters in einem Spiel dauert nur wenige Sekunden, allerdings unterstützen einige Spiele den Fenstermodus nicht nativ . Daher müssen Sie möglicherweise ein paar mehr Schritte unternehmen, um zu verhindern, dass diese Spiele den gesamten Bildschirm einnehmen.
Diese Anleitung gilt für Windows 10 und höher.
Suchen Sie die Schaltfläche „Easy“
Einige Spiele erlauben ausdrücklich, dass die Anwendung im Fenstermodus läuft. Gehen Sie in das Menü Einstellungen und Sie sehen die Optionen mit verschiedenen Sprachen aufgelistet. Wenn Sie die folgenden Optionen dort nicht sehen, können Sie möglicherweise über den Startbildschirm des Spiels auf sie zugreifen.
- Fenstermodus : Führen Sie das Spiel in einem größenveränderbaren Fenster wie jede andere Anwendung aus.
- Randloser Fenstermodus: Führt das Spiel als Fenster aus, das bildschirmfüllend sein kann oder nicht, aber ohne den üblichen Chrom (Rahmen, Symbolleisten usw.), den normale Anwendungen haben.
- Vollbildmodus (Fenster): Führt das Spiel im Vollbildmodus aus, aber die Vollbildansicht ist nur ein maximiertes Fenster, sodass Sie andere Anwendungen neben dem Spiel ausführen können.
Lassen Sie Windows für sich arbeiten
Das Betriebssystem Windows unterstützt Befehlszeilenschalter, um bestimmte Parameter für den Programmstart anzupassen. Eine Möglichkeit, “ force “ eine Anwendung wie Ihr Lieblingsspiel im Fenstermodus laufen zu lassen, besteht darin, eine spezielle Verknüpfung zur ausführbaren Hauptdatei des -Programms zu erstellen und diese Verknüpfung dann mit dem entsprechenden -Kommandozeilenschalter zu konfigurieren.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste oder halten Sie die Taste auf der Verknüpfung des Computerspiels gedrückt, das Sie im Fenstermodus ausführen möchten.
Wenn Sie die Verknüpfung nicht auf dem Desktop sehen, können Sie selbst eine erstellen. Um eine neue Verknüpfung zu einem Spiel oder Programm in Windows zu erstellen, ziehen Sie es aus dem Startmenü auf den Desktop oder klicken Sie mit der rechten Maustaste (oder halten Sie die Taste gedrückt, wenn Sie sich auf einem Touchscreen befinden) auf die ausführbare Datei und wählen Sie Senden an > Desktop.
- Wählen Sie Eigenschaften.
- Fügen Sie auf der Registerkarte Verknüpfung im Feld Ziel: am Ende des Dateipfads -window oder -w hinzu. Wenn das eine nicht funktioniert, versuchen Sie das andere.
- Wählen Sie OK.
Wenn Sie die Meldung „Zugriff verweigert“ erhalten, müssen Sie möglicherweise bestätigen, dass Sie auf diesem Computer ein Administrator sind.
Wenn das Spiel das Spielen im Fenster nicht unterstützt, funktioniert das Hinzufügen eines -Befehlszeilenschalters nicht.
Alternative Möglichkeiten, ein Spiel im Fenstermodus zu spielen
Hier sind einige zusätzliche Methoden, die Sie ausprobieren können, wenn Sie im Fenstermodus spielen möchten:
Tastaturkürzel
Einige Spiele können durch gleichzeitiges Drücken der Tasten Alt + Enter im Spiel oder durch Drücken von Strg + F in ein Fenster umgewandelt werden. INI-Datei
Einige Spiele speichern die Einstellungen für den Vollbildmodus in einer . INI-DATEI. Mit der Zeile “ dWindowedMode “ können Sie festlegen, ob das Spiel im Fenstermodus laufen soll oder nicht. Wenn nach dieser Zeile eine Nummer steht, stellen Sie sicher, dass sie 1 lautet. Einige können True/False verwenden, um diese Einstellung zu definieren. Wenn das Spiel auf DirectX -Grafiken angewiesen ist, dienen Programme wie DxWnd als „Wrapper“, die benutzerdefinierte Einstellungen bereitstellen, um DirectX -Vollbildspiele zu zwingen, in einem Fenster zu laufen. DxWnd sitzt zwischen dem Spiel und dem Windows-Betriebssystem; es fängt Systemaufrufe zwischen dem Spiel und dem Betriebssystem ab und übersetzt sie in eine Ausgabe, die in ein größenverändertes Fenster passt. Aber auch hier muss sich das Spiel auf DirectX-Grafik verlassen, damit diese Methode funktioniert. Einige sehr alte Spiele aus der MS-DOS-Ära laufen auf DOS-Emulatoren wie DOSBox. DOSBox und ähnliche Programme verwenden Konfigurationsdateien, die das Vollbildverhalten über anpassbare Schalter festlegen. Eine weitere Möglichkeit ist, das Spiel über Virtualisierungssoftware wie VirtualBox oder VMware, oder eine virtuelle Maschine Hyper-V laufen zu lassen. Die -Virtualisierungstechnologie ermöglicht es, ein völlig anderes Betriebssystem als Gastbetriebssystem innerhalb Ihrer bestehenden Betriebssystemsitzung laufen zu lassen. Diese virtuellen Maschinen laufen immer in einem Fenster, wobei das Fenster für einen Vollbild-Effekt maximiert werden kann. Führen Sie ein Spiel in einer virtuellen Maschine aus, wenn es nicht im Fenstermodus ausgeführt werden kann. Soweit es das Spiel betrifft, läuft es normal. Die Virtualisierungssoftware regelt die Fensterdarstellung auf dem Host-Betriebssystem, nicht das Spiel selbst. Es gibt ein paar Dinge zu beachten, wenn Sie versuchen, Ihre Spiele zu modifizieren: Use DxWnd
Wenn Ihr Spiel wirklich alt ist .
Virtualisierung
Einige Überlegungen
Video: